Grundlagen: Was macht Materialien wirklich umweltfreundlich?
Ein Material ist nur so nachhaltig wie sein gesamter Lebensweg: Anbau oder Gewinnung, Transport, Verarbeitung, Nutzungsdauer und Rückführung in den Kreislauf. Wer den Lebenszyklus betrachtet, erkennt versteckte Belastungen und spart langfristig Ressourcen. Erzählen Sie uns: Welche Faktoren sind Ihnen bei Ihren Entscheidungen am wichtigsten – Herkunft, Haltbarkeit oder Recyclingfähigkeit?
Grundlagen: Was macht Materialien wirklich umweltfreundlich?
Siegel wie FSC und PEFC für Holz, Cradle to Cradle für Kreislaufqualität oder der Blaue Engel für emissionsarme Produkte geben Orientierung. Doch jedes Label hat Stärken und Grenzen. Lesen Sie Kriterien, fragen Sie nach Lieferketten und vergleichen Sie Alternativen. Haben Sie ein Gütesiegel, dem Sie vertrauen? Teilen Sie Ihre Tipps mit der Community.